Mumie-Logo

WiWiMath – NRW

Willkommen bei WiWiMath.nrw!

Direkt zum Kurs
(ohne Anmeldung)
Anmelden oder
Registrieren

Was ist WiWiMath.nrw?

WiWiMath.nrw ist ein Einführungskurs in die Wirtschaftsmathematik.

Er deckt die typischen Mathematik-Inhalte eines ersten Semesters in Wirtschaft-Studiengängen ab: Grundlagen, Elementare Finanzmathematik, Differentialrechnung und Integralrechnung.

Als reiner Onlinekurs bestehend aus Texten, Übungen und elektronischen Trainsaufgaben sowie Zwischenprüfungen.

Weiterführende Informationen zu Aufbau und Inhalt.

Für wen ist dieser Kurs gemacht?

Für Schüler:innen und Studierende und einfach für Interessierte:

Dieser Kurs eignet sich für das Selbststudium vor Studienbeginn oder während der ersten Fachsemester.
Eine Klausur inklusive Scheinerwerb, die als Prüfungsleistung von Hochschulen anerkannt wird, ist geplant.
Für die einzelnen Teilnehmende ist der Kurs kostenlos.

Für Dozent:innen:

Der Kurs kann von Dozent:innen im Ganzen oder in Teilen in Lehrveranstaltungen genutzt werden, z.B. über ein LMS-Plugin.

Wer steckt hinter diesem Kurs?

Der Kurs ist ein Produkt des HM4mint-Konsortiums aus
17 Universitäten und Hochschulen aus NRW.
  • RWTH Aachen
  • FH Aachen
  • HS Bonn-Rhein-Sieg
  • FH Bochum
  • Ruhr-Universität Bochum
  • FH Dortmund
  • Technische Uni Dortmund
  • HS Düsseldorf
  • TH Köln
  • FH Münster
  • HS Niederrhein
  • HS Ostwestfalen-Lippe
  • HHS Rhein-Waal
  • HS Ruhr-West
  • Uni Siegen
  • FH Südwestfalen
  • Uni Wuppertal
Feedback
Hast du einen Fehler gefunden oder möchtest du einfach mal deine Meinung sagen, dann kannst du uns hier eine Nachricht schicken.
E-Mail :
Support

Mathe-Call-Center

Täglich von 10.00 bis 20.00 Uhr - auch an Wochenenden.
HM I ChatHM I Chat
Telefon +49 30 5771 4045
Tutoren

Falls Sie bei der Bearbeitung des Kurses Verständnisfragen haben, Lösungshinweise benötigen oder weiterführende Gespräche über mathematische Konzepte wünschen, stehen wir (die Tutoren) Ihnen gerne zur Verfügung.

Wie kann ich mathematische Formel eingeben im Kurs?

Folgende Operatoren können Sie verwenden, um mathematische Formel zu schreiben:

OperatorBeispielErgebnis
Addition2+32+3
Subtraktion2-32-3
Multiplikation2*323
Division2/3x+1, 2/(3x+1)23x+1, 23x+1
Potenzen2^3, 2^(-3), (2^3)^423, (23)4, 2-3
Wurzelnsqrt(4), cbrt(9)4, 93
Funktionenexp(3x), e^(3x)exp(3x), e3x
log(2), ln(e), log_5(25)log(2), ln(e), log525
sin(2*pi), cos(2*pi), tan(2*pi)sin(2π), cos(2π), tan(2π)
arcsin(pi), arccos(pi), arctan(pi)arcsin(π), arccos(π), arctan(π)
Info
Im Chat und im Forum können Sie auch mathematische Ausdrücke schreiben. Sie müssen allerdings in Backticks (rückwärts geneigte Hochkommata) eingeschlossen werden, z.B. `1+x`. Sowohl im Chat als auch im Forum können Sie diese einfach über einen Klick auf einen Button erzeugen.
Beispiel: `1/sin(x)` wird zu `1/sin(x)`